Die Hochfrequenz-Vakuum-Holztrockenkammer ist eine neuartige Holzbearbeitungsmaschine zur schnellen Holztrocknung/Alterung.
Hochfrequenz (Radiofrequenz) ist eine neue Methode zur Holztrocknung. Sie spart Zeit und Energie. Die Hochfrequenzwelle kann das Holz tief durchdringen. Die Hochfrequenz-Vakuum-Holztrocknungskammer ist um ein Vielfaches schneller als die Dampftrocknung und gleichmäßiger. Im Vakuumzustand und bei niedrigerer Temperatur kann das Vakuum Holzfeuchtigkeit heraussaugen und die Heizeffizienz verdoppeln. Nach der Trocknung gibt es weder Risse, Schrumpfung noch Farbveränderungen. Hochfrequenz-Vakuum-Holztrockenkammer kann alle Holzarten trocknen, insbesondere große Vierkantbalken, Hartholz, Furniere und Palisanderholz.
Die Hochfrequenz-Vakuum-Holztrockenkammer eignet sich auch sehr gut für die Nachtrocknung. Für die sekundäre Holztrocknung benötigt sie je nach Holzart, Dicke und Feuchtigkeitsgehalt 10 bis 20 Stunden. Niedrige Energiekosten, schnelle Holzumschlagsgeschwindigkeit, bequeme Bedienung und Einsparung von Bodenfläche. Er ist die beste Wahl für die Holztrocknung für verschiedene Größenordnungen von Möbelherstellern.